


Buchkritik: Was tun, wenn alles anders ist, als man möchte - Wege zur Selbstheilung von Alexander Swijasch
Kategorien: Bücher, Esoterik, Selbstheilungvon: Alexander Swijasch
Verlag: Wega
Röhren und Ventile des Grauens
Karma als Wasserspiel mit zu- und ableitenden Röhren. Nur gut, dass die Seele - nach Behauptung des Autors "auf der Welt nur zu Gast in einem Technikmuseum" ist. An allen Hebeln spielen, aber nichts ernst nehmen. Liebe und Leidenschaft bringen sofortige Bestrafung eines "Aufsehers" oder noch häufiger, sind nur ein Folter-Werkzeug, weil unter ihrem Einfluss das nachfolgende Unglück dann um so schlimmer empfunden wird. Also lieber Gleichgültigkeit - der Weg zur Heiligkeit. Gleichgültigkeit natürlich auch gegenüber dem Leid von Anderen. Nur nicht eingreifen - sie verbüßen nur die gerechte Strafe ihrer Aufseher für ein überlaufendes Karmagefäß. Außerdem werden doch sowieso alle beliebig oft wiedergeboren ... Immerhin: Das Buch ist ein gesunder Dämpfer für den Irr-Glauben, es könnte einfache Problemlösung nach Gebrauchsanweisung geben. Bei so schlechten Rezepten, muss man sich kopfschüttelnd wieder darauf besinnnen, selbst nach Antworten zu suchen. Damit erzielt das Buch dann also doch noch einen Erfolg.
Kommentare
Weitere Rezensionen
![]() |
Liste der veröffentlichten Rezensionen anzeigen |
Home | Kontakt | Rechtliche Hinweise | Impressum | Gefällt dir askDavid.com? |