


Buchkritiken: Das Erbe des Heidentums - Antike Quellen des christlichen Abendlands von Harald Specht
Kategorien: Buch, Geschichte, Kunst, Religion, Christliches Abendlandvon: Harald Specht
Verlag: Tectum
Marke: Tectum-Verlag
Sicher zu empfehlen
In einer Rezension aus Tirol las ich u.a.: "'Das Erbe des Heidentums' ist ein überaus empfehlenswertes Sachbuch zum Thema Religionsgeschichte und antike Kultur, in dem der Autor durch seine persönliche Darstellungsweise die Leserinnen und Leser hautnah am Forschungsprozess teilhaben lässt und damit Geschichtswissenschaft als überaus spannende detektivische Arbeit am Detail erleben lässt." Also: Nichts wie ran und schmökern!
DAS Standardwerk
Sicherlich nicht ohne Grund wird Spechts "Erbe des Heidentums" wiederholt als "DAS Standardwerk" für die Darstellung zur Herausbildung des christlichen "Abendlandes" gesehen. Eine sehr umfassende, tiefgehende und auf mehr als 1000 Quellen basierende Studie mit zahlreichen kaum bekannten Fakten und interessanten Zusammenhängen. Trotz der 700 Seiten sehr flüssig zu lesen, so dass man den Wälzer nicht aus der Hand legen möchte, bevor auch das letzte der spannenden "Rätsel" gelöst ist. Volle Empfehlung!
Kommentare
Weitere Rezensionen
![]() |
Liste der veröffentlichten Rezensionen anzeigen |
Home | Kontakt | Rechtliche Hinweise | Impressum | Gefällt dir askDavid.com? |